Kompression

Kompression

* * *

Kom|pres|si|on 〈f. 20Zusammendrückung, Verdichtung (von Adern, Stoffen, Gasen) [<lat. compressio „das Zusammendrücken“; zu comprimere „zusammendrücken“]

* * *

Kom|pres|si|on [lat. compressio = Zusammendrückung]; Syn.: Verdichtung: die haupts. auf Gase angewandte Druckeinwirkung, die zur Red. des Volumens (ggf. bis zur fl. Phase) führt. – Ggs.: Dilatation, Expansion.

* * *

Kom|pres|si|on, die; -, -en [lat. compressio = das Zusammendrücken, zu: comprimere, komprimieren]:
1. (Physik, Technik) Zusammenpressung (z. B. von Gasen) mit Erhöhung des Drucks u. Verkleinerung des Volumens:
die K. verringern;
die K. des Motors prüfen (Kfz-Technik; durch die Messung der durch die Kolben erzeugten Kompression in den Zylindern die Leistung eines Motors überprüfen).
2. (Med.)
a) Quetschung eines Organs od. einer Körperstelle durch mechanische Einwirkung;
b) mechanisches Abdrücken eines blutenden Gefäßes.
3. (Ski) Teil einer Abfahrtsstrecke, bei dem der aus einem Steilhang kommende Fahrer in ein flaches Teilstück hineingepresst wird.

* * *

Kompression,
 
Komprimierung.

* * *

Kom|pres|si|on, die; -, -en [lat. compressio = das Zusammendrücken, zu: comprimere, ↑komprimieren]: 1. (Physik, Technik) Zusammenpressung (z. B. von Gasen) mit Erhöhung des Drucks u. Verkleinerung des Volumens: die K. verringern; die K. des Motors prüfen (Kfz-T.; durch die Messung der durch die Kolben erzeugten Kompression in den Zylindern die Leistung eines Motors überprüfen). 2. (Med.) a) Quetschung eines Organs od. einer Körperstelle durch mechanische Einwirkung; b) mechanisches Abdrücken eines blutenden Gefäßes.3. (Ski) Teil einer Abfahrtsstrecke, bei dem der aus einem Steilhang kommende Fahrer in ein flaches Teilstück hineingepresst wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kompression — oder Komprimierung, als Adjektiv komprimiert (lat. comprimere „zusammendrücken“, PPP compressum „zusammengedrückt, verdichtet“) steht: in der Physik allgemein für eine elastische Verformung mit Abnahme des Volumens und Zunahme der Dichte, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Kompression — Sf per. Wortschatz fach. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. compression und l. compressio ( ōnis), zu l. comprimere (compressum) zusammendrücken, niederdrücken (komprimieren).    Ebenso nndl. compression, ne. compression, nfrz. compression,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kompression — (lat.), Zusammendrückung, Verdichtung (z. B. der Dämpfe und Gase); in der Medizin die Anwendung eines mehr oder minder starken, anhaltenden Druckes auf kranke Körperteile behufs der Blutstillung oder zur Beförderung der Aufsaugung krankhafter… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kompression — (lat.), Zusammendrückung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kompression — Kompression,die:⇨Verdichtung(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kompression — Kom|pres|si|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 Zusammendrückung, Verdichtung; Kompression von Adern, Stoffen, Gasen [Etym.: <lat. compressio »das Zusammendrücken«; zu comprimere »zusammendrücken«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kompression — Kompresse, Kompression, Kompressor ↑ komprimieren …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kompression — glaudinimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. compaction; compression; packing vok. Kompression, f; Komprimierung, f; Packung, f; Verdichtung, f rus. сжатие, n; упаковка, f; уплотнение, n pranc. emballage, m; empaquetage, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Kompression — suslėgimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. compression; constriction vok. Kompression, f; Zusammendrückung, f rus. сжатие, n pranc. compression, f; contraction, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Kompression — spūda statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. compression vok. Kompression, f rus. сжатие, n pranc. compression, f …   Fizikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”